Triggerpunktbehandlung

Schmerzfrei durch gezielte Triggerpunkttherapie
Verspannte Muskeln und schmerzhafte Knoten können die Beweglichkeit einschränken und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Die Triggerpunktbehandlung ist eine effektive Methode zur gezielten Lösung dieser Verspannungen und zur nachhaltigen Schmerzreduktion.
Was sind Triggerpunkte?
Warum eine Triggerpunktbehandlung?
Triggerpunkte sind verhärtete Muskelbereiche, die durch Überlastung, Stress oder Fehlhaltungen entstehen. Sie verursachen nicht nur lokale Schmerzen, sondern können auch in andere Körperregionen ausstrahlen. Eine gezielte Behandlung hilft, diese schmerzhaften Punkte zu deaktivieren und die Muskulatur zu entspannen.
✔ Effektive Linderung von akuten und chronischen Muskelschmerzen
✔ Lösung von Verspannungen und Verbesserung der Beweglichkeit
✔ Gezielte Schmerzbehandlung ohne Medikamente
✔ Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels
✔ Unterstützung bei stressbedingten Muskelverhärtungen
Anwendungsbereiche der Triggerpunkttherapie
Wie läuft die Triggerpunktbehandlung ab?
Unsere Triggerpunktbehandlung hilft bei:
-
Rückenschmerzen & Bandscheibenbeschwerden
-
Nacken- & Schulterschmerzen (z. B. Spannungskopfschmerzen, Frozen Shoulder)
-
Tennisellenbogen & Sehnenscheidenentzündungen
-
Kiefer- und Gesichtsschmerzen (z. B. CMD-Syndrom)
-
Sportverletzungen & Muskelverhärtungen
-
Chronischen Schmerzsyndromen wie Fibromyalgie
Die Behandlung erfolgt durch gezielte manuelle Techniken, Akupressur oder unterstützende Methoden wie Schröpfen, Dry Needling oder Frequenztherapie. Je nach Beschwerdebild wird ein individueller Therapieplan erstellt, um langfristige Schmerzlinderung zu gewährleisten.